


Integrationspositionen
Inhalte:
Wenn äußere und innere Einflüsse und Geschehnisse auf ein Körpersystem /einen Organismus einwirken geschieht es ganz oft, dass Struktur und Organisation dieses Systems gestört werden. Es gerät gewissermaßen „aus den Fugen“, es kommt zu Störungen der Funktionalität und zu Fragmentierungen, zu Traumata und Verletzungen.
Die körpereigene, natürliche Fähigkeit der Selbstregulation, die stets im Sinne der Homöostase nach Balance und Ganzheit strebt, wird dadurch mehr oder weniger stark eingeschränkt. Dies ist abhängig von Intensität, Heftigkeit, Stärke und Schwere der Einwirkung und dem Maß an Ressourcierung und Resilienz des betroffenen Wesens.
Integrative Positionen in der craniosacralen Therapie sind für den die Regenerationsprozess und Wiederherstellung der Ganzheit und Gesundheit als Unterstützung sehr hilfreich und wichtig.
Wir werden uns in dieser Fortbildung mit verschiedenen Möglichkeiten von integrativen Positionen in Theorie und Praxis beschäftigen und diese in austauschenden Übungen erfahrbar machen.

Ort:
Am Hulsberg 11
28205 Bremen
15.30 – 21 Uhr am Freitag,
9.30 – 18 Uhr am Samstag
und 9.30 – 16.30 Uhr am Sonntag
(inclusive Mittagessen- und Teepausen)
Insgesamt 17 Zeitstunden (23 UStd.)
Kosten:
Kosten: 310,- €
Studierende der Craniosacral-Schule Bremen 295,- €
Dozent:inen
Termin
25.-27.04.2025