Image
Integrationspositionen
Image
Augen 1

Was tun, wenn die Arme beim lesen immer länger werden?

Oder bei viel Computerarbeit mit müden, trockenen, brennenden und blendempfindlichen Augen?

Besser kanns auch ohne Brille werden!

Einfach besser sehen mit ganzheitlichem Seh- und Augentraining.
Ein Kurs mit einfachen und effektiven Augenmeditationen und Sehübungen sowie grundlegenden Techniken aus der Craniosacralen Therapie, um die Sehkraft zu stärken und den Sehkomfort zu steigern.

KURSBESCHREIBUNG

Wir leben in einer zunehmend visuell orientierten Welt, die unseren Augen viel einseitige Anstrengung abverlangt und zu weitreichenden Auswirkungen wie Fehlsichtigkeiten oder auch Augenerkrankungen führen kann.

Im Kurs werden wir unser eigenes Sehverhalten erforschen auch unter der Fragestellung, welche Lebensumstände (Arbeit, Heim, Ernährung, Bewegung …) und welche emotional/mentale Prägungen auf das eigene Sehen und die eigene Wahrnehmung einwirken, um von dort aus neue Sichtweisen und Perspektiven zu entwickeln.

Informationen mit viel Wissenswertem rund ums Sehen (Anatomie der Augen und des Sehsystems, Einfluss von Licht, Ernährung, Stress usw.) wechseln sich ab mit Augen- und Sehspielen zur Entspannung und Belebung der Augen und des Sehsystems. Dabei geht es u.a. um:

• die Beweglichkeit der Augen

• die Fähigkeit des Scharfstellens von Nah auf Fern

• das beidäugige Sehen

• das periphere Sehen

• das Zusammenspiel der Augen

• die Gehirnintegration

• die Entspannung der Augen

Neben den Selbsthilfe-Übungen werden wir grundlegende Methoden aus der craniosacralen Therapie, die sich besonders für die Augenarbeit und ein optimiertes Sehsystem eignen, kennenlernen und in der Praxis erforschen.

ZIELGRUPPE
Der Kurs …
…wendet sich an Craniosacral-Therapeut*inn*en mit und ohne Fehlsichtigkeit (wie Kurz- und Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Schielen).
… ist geeignet, um den eigenen gestressten Augen etwas Gutes zu tun und gleichzeitig verschiedene Fertigkeiten zu erforschen und ein vertieftes Verständnis für gutes entspanntes Sehen im therapeutischen Kontext zu erlangen.

Image

Ort:

Am Hulsberg 11
28205 Bremen
16 – 21 Uhr am Freitag,
10 – 19 Uhr am Samstag
und 10 – 14 Uhr am Sonntag


Kosten:

Kosten: 310,- €

Dozent:inen
Termin

27.-29.06.2025